Skip to main content

Jobs und Lehrberufe bei Danner Wasserkraft

Was uns ausmacht? Unsere hervorragenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter! Gemeinsam arbeiten wir für unsere Kunden und gehen dafür sogar noch einen Schritt weiter. Durch die gebündelte Kompetenz unseres Teams sind wir seit Jahren ein erfahrener und zuverlässiger Servicepartner.

Offene Stellen:

Aufgaben

– Einsatz bei diversen Projekten und Instandhaltungsarbeiten. Zu den täglichen Tätigkeiten gehören u.a. Schweißarbeiten, Reparaturen, Wartung- und Instandhaltung von Wasserkraftanlagen. Wir bieten als bodenständiger regionaler Betrieb einen sicheren Arbeitsplatz sowie Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten.

Anforderungen:

– Abgeschlossene Lehrausbildung als Metallfacharbeiter/in bzw. Schlosser/in
– Idealerweise mit Berufserfahrung
– Führerschein Klasse B
– Schweißausbildung nach ÖNORM EN ISO 9606-1 (MAG) von Vorteil
– Zuverlässige und selbständige Arbeitsweise
– Flexibilität
– Einsatzbereitschaft
– Sauberkeit und Ordnungssinn
– Teamgeist und Belastbarkeit

Leistungen:

– Abwechslungsreiche Tätigkeit
– Entwicklungsmöglichkeiten in unterschiedlichen Bereichen
– Arbeit in einem kollegialen Umfeld
– Abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit
– Gereinigte Arbeitskleidung
– Weiterbildungsmöglichkeiten
– Geregelte Arbeitszeit (Freitag nur bis 12:00 Uhr)

Entlohnung: lt. Kollektivvertrag (2.372,19 EUR/Monat, brutto), Überzahlung je nach Qualifikation möglich

Aufgaben

– Auslegung und Konstruktion Stahlwasserbau sowie eigenverantwortliche Mitarbeit in Neu- und Serviceprojekten. Zu den täglichen Tätigkeiten gehören u.a. Konstruktion, Einkauf und AV in laufenden Projekten, sowie Kundenbesuche Naturmaßnahme, techn. Detailklärung und Abnahme.
– Wir bieten als bodenständiger regionaler Betrieb einen sicheren Arbeitsplatz sowie Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten.

Anforderungen:

– Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Metall (HTL, Fachschule oder Lehrausbildung)
– Idealerweise mit Berufserfahrung
– Gute Konstruktionskenntnisse (CAD; idealerweise SolidWorks, Auto CAD)
– Erfahrung im Bereich Arbeitsvorbereitung von Vorteil
– Führerschein Klasse B
– Zuverlässige und selbständige Arbeitsweise
– Flexibilität & Einsatzbereitschaft
– Sauberkeit und Ordnungssinn
– Teamgeist und Belastbarkeit

Leistungen:

– Abwechslungsreiche Tätigkeit
– Entwicklungsmöglichkeiten
– Arbeit in einem jungen, dynamischen Team

Entlohnung: lt. Kollektivvertrag (2.212,44 EUR/Monat, brutto), Überzahlung je nach Qualifikation möglich

Ausbildungszeit:

– 3,5 Jahre

Aufgaben:

– Du erfährst eine fundierte Ausbildung im Metallbereich. Zu deinem Betätigungsfeld gehört neben einer allgemeinen mechanischen Ausbildung auch der spezielle Bereich der Wasserkrafttechnik. Wir können hier auch weitere Entwicklungsmöglichkeiten im Bereich Planung, Konstruktion und Produktion bieten.

Anforderungen:

– Schulabschluss (mit sehr guten Leistungen)
– Technisches Verständnis und Interesse
– Handwerkliches Geschick und Einsatzbereitschaft
– Sauberkeit und Ordnungssinn
– Teamgeist

Laut Kollektivvertrag Metallgewerbe 1. Lehrjahr 726,13 €/Monat, Stand 2022

Jetzt bewerben ganz ohne Lebenslauf in unter 30 Sekunden

    Persönliche Daten

    Datenupload



    Nachricht

    Deine Ansprechperson

    Sebastian Lankmaier
    Betriebsleitung

    +43 676 3569977
    sebastian.lankmaier@danner-wasserkraft.at

    Consent Management Platform von Real Cookie Banner